ODM 2013
Trotz der aufregenden letzten 14 Tage mit Hochwasser in Ostdeutschland, vorallem in Sachsen und Sachsen-Anhalt, wobei viele Kanuvereine betroffen waren, fand die Ostdeutsche Meisterschaft in Brandenburg statt. Angereist am Donnerstag, bei Temperaturen um 34 Grad, gab es am Abend erst mal eine ordentliche „Dusche“ mit Sturmböen.
Einige Zelte standen in dieser Nacht unter Wasser und die Sportler schliefen in den Umkleideräumen der RegattaStrecke. Am nächsten Morgen zeigte sich wieder die Sonne und für Brandenburg typisch, der Wind. Damit begannen die Vorläufe der älteren Sportler, für die jüngeren begann der Mehrkampf (Lauf und Kugelweitwurf). Die Vorläufe waren bei den Sportlern der TG Niemann und dem Schüler-A-Projekt, mit der SG Lauenhain, schon fast Routine. Auch unsere jüngsten Sportler kämpften sich durch die Vor- und Zwischenläufe, bei ihrer ersten Ostdeutschen Meisterschaft: Am Samstagabend gab es die ersten Medaillen bei den Senioren im K4 und K1 sowie im C4. Fortgesetzt wurde dieser Medaillenregen am Sonntag dann auch bei den Schülern, der Jugend und den älteren Jahrgängen, in den Endläufen und der Langstrecke über 2000m.
Im Großen und Ganzen können die Sportler mit den Ergebnissen der ODM 2013 zufrieden sein, denn mit der regen Teilnahme in den Endläufen wurden auch in diesem Jahr viele Tickets für die DM in Köln gebucht.
Jürgen Hänsch