96. Deutsche Meisterschaft
11.09.2017 Autor: Sven Niemann
Dieses Jahr fanden die deutschen Meisterschaften auf der Olympiastrecke von 1972 in München/Oberschleißheim statt. Nach 4 Tagen schönstem Sonnenschein begann der Dauerregen. Das hinderte uns aber nicht, in den Finals ordentlich Flagge zu zeigen. So könnten wir endlich einmal wieder mit Ben und Konrad einen K2 im A-Finale postieren, die mit Ihrem 8. Platz unter Beweis stellten, dass Sie zur deutschen Spitze gehören.
Bei Lisa, Ari, Nils F., Maximus, Lissy und Elisa muss man einfach sagen: Schade, dass es für die 4. Plätze keine Medaillen mehr gibt. Zumal die Rückstände teilweise im Zehntel-Bereich lagen. Keine Lust auf Spielchen hatte unsere zweifache Vizeweltmeisterin Tina: 5 Starts 5 Siege!! Fertig.
4. Firmen Drachenboot Cup
04.09.2017 Autor: Steffi Schneider
32 Mannschaften aus allen Branchen. Mehr als 500 Sportler aller Altersklassen. 57 Rennen in 7 Stunden. Ein Tag voller Spaß, sportlicher Leidenschaft und Ehrgeiz. Unzählige Stunden der Vor- und Nachbereitung. Und schon liegt er wieder hinter uns, der Firmen-Drachenboot-Cup 2017.
Sektionsmeisterschaft 2017
Drachenbootfest Friedersdorf 2017
22.08.2017 Autor: Steffi Schneider
Das Drachenbootfest beim WSC Friedersdorf e. V. ist traditionell eine der schönsten Veranstaltungen im Drachenbootkalender. Mit einem Mixed-Team des Dragons Club Leipzig, einem Open und einem Damen-Team des Mitteldeutschen Paddelgeschwaders (Dragons Club Leipzig, 1. Drachenbootverein Goitzsche e. V., Ghostdragons 1. Hallescher Drachenboot Verein ) waren in diesem Jahr zum ersten Mal auch Leipziger Boote am Start. Die insgesamt 38 startenden Mannschaften, davon 27 Mixed Teams, sieben Frauen- und vier Open-Teams, hatten für die Strecken 200 Meter, 2.000 Meter und 4.000 Meter gemeldet.
Sachsenmeisterschaft 2017
15.08.2017 Autor: Sven Niemann
Wie bereits im vergangenen Jahr fand die Sachsenmeisterschaft auf der Mulde in Westewitz statt. Der Veranstalter kümmerte sich wie gehabt um einen reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe.
Natürlich wurden auch Erinnerungen wach. Denn vor 15 Jahren, genau 2 Tage nach Beendigung der damaligen Sachsenmeisterschaft verwandelte sich die Mulde in einen reißenden Strom, dessen Kraft das Bootshaus von Lok Döbeln und die Muldentalklause am anderen Ufer zum Opfer fielen. Dies ist nach wie vor schwer zu glauben.
Magdeburger Drachenbootfestival 2017
09.08.2017 Autor: Steffi Schneider
Als Renngemeinschaft mit den „Sonntagsfahrern“ vom 1. Drachenbootverein Goitzsche e.V. aus Bitterfeld und dem Ghostdragons 1. Hallescher Drachenboot Verein hat das Drachenboot-Team der SG LVB Abt. Kanu, der Dragons Club Leipzig, am vergangenen Wochenende am renommierten Magdeburger Drachenbootfestival teilgenommen. An zwei Tagen hieß es für 32 Mannschaften auf dem Salbker See II: Are you ready? Attention. Go!